Die GrünEnergie eG ist eine gemeinsame Initiative der beiden starken und regional verankerten Partner

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG und Stadtwerke Gütersloh GmbH

Mit einer Bilanzsumme von 3.93 Mrd. Euro und rund 800 Mitarbeitern gehört die Volksbank Bielefeld-Gütersloh zu  den größten und erfolgreichen Genossenschaftsbanken in Westfalen.

Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh ist ein regional agierendes Geldinstitut, welches als Finanzexperte, Förderer und Arbeitgeber den Menschen zur Seite steht. Wie die meisten Ihrer Kunden ist die Bank tief in der Region Bielefeld und Gütersloh verwurzelt.

Das Thema Nachhaltigkeit begleitet die Volksbank Bielefeld-Gütersloh schon seit längerer Zeit. Für alle Anleger, die Ihr Geld sinnvoll investieren möchten, hat die Volksbank Bielefeld-Gütersloh einen eigenen NachhaltigkeitsInvest ins Leben gerufen, welcher die Ertragschancen auf der Basis nachhaltiger Prinzipien erwirtschaftet.

Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh, Mitglied der Klimainitiativen wie dem KlimaTisch und ALTBAUNEU, handelt auch sonst nachhaltig. Zum Beispiel, schon beim Neubau der Zentrale wurde auf energiesparende Technologien gesetzt. Sukzessiv erfolgen weitere Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

Die GrünEnergie eG, als gemeinsame Initiative mit den Stadtwerken Gütersloh, ist nicht nur eine konsequente Fortführung der grünen Linie, sondern stellt als Genossenschaft eine besondere Beteiligung der Menschen in der Region am Ausbau der regenerativen Energie dar.

Die Stadtwerke Gütersloh GmbH sind der regionale Energiedienstleister für Gütersloh und Umgebung.

Mit einer breiten Palette von Produkten und Leistungen in den Bereichen Strom, Gas und Wasser bieten die Stadtwerke Gütersloh komfortable Versorgungs-sicherheit in und um Gütersloh. Eine Telekommunikationstochter gewährleistet Verbindungen auf höchstem Niveau. Im öffentlichen Personennahverkehr sorgen die Stadtwerke mit dem Stadtbussen für Mobilität und in den Bädern wird Gesundheit und Vergnügen zum Programm gemacht.

Eine klare Position für den Standort zu beziehen, gehört zum Selbstverständnis des unternehmerischen Handelns. Als vitaler Teil des Wirtschaftslebens in Gütersloh tragen die Stadtwerke unmittelbar in vielfältigster Weise zum Wirtschaftswachstum in der Region bei und engagieren sich darüber hinaus in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Die deutsche Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch. Die Zukunft der Energieversorgung wird sich in deutlich stärkerem Maße als bisher regional entwickeln. Bis 2020 möchten die Stadtwerke Gütersloh darum im Rahmen des Klimaschutz-konzeptes ProKlimaGT 15 % der Energie in eigenen Anlagen produzieren. Darum werden die Stadtwerke in den kommenden Jahren ca. 20 Mio. Euro für die regenerative Energieerzeugung und effizientere Energieverwendung investieren. Die GrünEnergie eG wird die Ziele des Klimaschutzkonzeptes mit ihren Investitionen weiter ergänzen und unterstützen.